Foto Katja Rotrekl
Foto Katja Rotrekl

 

Schwetzinger Zeitung (18.06.2018)

 

INTERVIEW mit SCHWETZINGER ZEITUNG "Mannheimer Morgen"  (28.05.2018)

 

Internationales Kulturfestival Zacatecas Mexiko / Festival Cultural de Zacatecas (05.04.2018)

 

Kulturfestival Jerez Mexiko / Feria de Jerez Imagen de Zacatecas (04.04.2018)

 

Schwäbische Zeitung (26.02.2018)

 

Augsburger Allgemeine (22.01.2018)

 

Brillant musicality, with a special talent for the music.

(Simone Fontanelli - conductor of Amadeus Chamber Orchestra Salzburg)

Ein wundervoller Abend zum Träumen, sich Fallenlassen und in einer Musik zu verlieren, die einhüllt. Was (...) Alejandro Carrillo Gamboa aus seinem Soloinstrument herausholt, ist einfach meisterlich. Nicht umsonst gilt er als der Gitarrenvirtuose schlechthin(...). Völlig unterschiedliche Klangnuancen entlockt Carrillo Gamboa seinem Instrument, setzt mal kräftige Akkorde, lässt dann wieder Töne ineinander-fließen, nein, verschmelzen zu schwingender Melodie (...) (Donaukurier)

 

Danach begeisterte Alejandro Carrillo Gamboa. Ein wahrer Meister auf der Gitarre, mit seiner klassischen, teils selbst geschriebenen, Musik ließ er das Publikum ehrfürchtig verstummen. Er erweiterte das Motto des Abends bis zur Renaissance. Man konnte sehen und hören wie sehr Alejandro sein Instrument lieben und respektieren muss. (Neuburg Events)

 

Alejandro Carrillo präsentierte ein erstklassiges Gitarrenkonzert (...)

Stolz darauf in seiner Heimat zu spielen, zeigt Alejandro Carrillo Gamboa ein hervorragendes klassisches Gitarrenkonzert. (www.zacatecasonline.com.mx)

 

Klare Ästhetik, durchdachte musikalische Konzepte und ein hoher Anspruch an den kreativen Ausdruck: Das zeichnet die Konzerte des mexikanischen Gitarrenvirtuosen Alejandro Carrillo Gamboa aus. (tz-Tageszeitung)

 

Alejandro Carrillo Gamboa, der talentierte Musiker aus Jerez mit internationalem Ansehen, trat im Theater Hinojosa auf, wo er sein Können und seine musikalische Erfahrung dem musikbegeisterten Publikum aus der Heimat präsentierte (...) welches ein solches Konzert auf hohen internationalen Niveau sehr schätze. (Imagen de Zacatecas)

 

Klassische Stücke mit mexikanischem Temperament:

Von leisen Tönen bis hin zu temperamentvollen Stücken: Der mexikanische Konzert-Gitarrist Alejandro Carrillo Gamboa bewies (...) eine beeindruckende Fingerfertigkeit (...) (Thüringer Allgemeine)

 

Ein ausdrucksstarkes Konzert mit Charakter, welches er (Alejandro Carrillo Gamboa) bei seinen Interpretationen den Gitarrensaiten entlockt.(www.bitácoadigital.com.mx)

 

Der Mexikaner Alejandro Carillo Gamboa ist ein international gefragter Gitarrist und Musikpädagoge. An diesem Abend spielte er vorwiegend Romanzen, zum einen Eigenkompositionen, aber auch verspielte Sätze von Johann Kaspar Mertz und Niccolo Paganini. Am Ende sorgten die schnell gezupften Läufe von Isaac Albeniz “Asturias“ für begeisterten Beifall. (Augsburger Allgemeine)

 

Alejandro Carrillo Gamboa präsentierte Musik der großen klassischen Komponisten. Auf Wunsch des Publikums, welches den Bóveda Saal des Kulturzentrums Ciudadela del Arte füllte, folgte als Zugabe auch mexikanische Musik. Der Künstler wurde mit viel Applaus gefeiert. (La Jornada Zacatecas)

 

...ganz besonderen Konzert des klassischen Gitarristen Alejandro Carrillo Gamboa aus México... seine Affinität zur Kunst bewies Alejandro bereits bei Ausstellungen der Außerferner Künstlerin Tamara O´Byrne in Augsburg und in Wien, bei denen er ausgewählte Lieblingswerke frei interpretiert und mit seinem... Temperament und seinem Einfühlvermögen Farben und Klang zu einem einzigen virtuosen Erlebnis werden ließ. (Rundschau Österreich)

 

Alejandro Carrillo, ein echter Prophet in seiner Heimat:

Gestern war das Theater Hinojosa die Bühne eines großen klassischen Gitarrenkonzertes des Künstlers Alejandro Carrillo Gamboa. Mit seiner Musik fesselte er das Publikum durch sein großes Talent jede einzelne Note mit Professionalität zu spielen. (Sol de Zacatecas)

 

Der klassische Gitarrenvirtuose Alejandro Carrillo Gamboa erfreute sein Publikum im Theater Hinojosa mit eigenen Stücken und Werken epochenprägender Komponisten (...). Für seine Interpretationen bekam Carrillo Gamboa von dem Zuhörern aus Jerez viel Applaus, welche sein Konzert mit magischen Gitarrenklängen genossen (...) (Imagen de Zacatecas)

 

Der Mexikaner Alejandro Carillo Gamboa zeigte seine Klasse (...) Seiner Eigenkomposition “Illusion” folgten bekannte Kompositionen wie “Tarantella” und “Asturias” und mit seiner letzten Nummer bezog er das Publikum geschickt mit (...) ein.(www.neuburger-events.de)

 

Danach folgte der sympathische junge Mexikaner Alejandro Carrillo mit einem klassischen Programm. Wie sehr auch er zu Temperamentsausbrüchen fähig ist, zeigte er bei der gemeinsamen Jam-Session-Zugabe, dem mexikanischen Volkslied „La Bamba“, dem Ritchie Valens zur Unsterblichkeit verholfen hat – inklusive mitsingender und mittanzender Zuhörer, so auch im Kurhaus von Bad Aibling!(www.saitenspruenge.com)

 

Alejandro Carrillo zeigt ein fantastisches klassisches Gitarrenkonzert. (www.telepaisa.com)

 

Das schöne Theater Hinojosa war der Aufführungsort eines bedeutenden klassischen Gitarrenkonzerts von Alejandro Carrillo Gamboa, ein talentierter Bürger aus Jerez mit eindrucksvoller nationaler und internationaler Karriere. (NTR)

 

Heißblütige, zugleich melancholische Klänge entlockte der gebürtige Mexikaner Alejandro Carrillo Gamboa den Saiten. Er schien eine bittersüße Liebesbeziehung mit seiner Gitarre einzugehen, die er geradezu liebkoste. (Augsburger Allgemeine)

 

Mit tiefgründigen Inspiration und seinen vielen Melodien nahm Alejandro sein Publikum in eine Welt mit, die zum Fantasieren einlud. Jedes einzelne Lied wurde von den Zuhörern wie vom Künstler selbst im höchsten Maße genossen. Am Ende seines Konzerts feierte ihn sein Publikum mit stehenden Ovationen und anschließender Zugabe bei der Alejandro auch seine Stimme unter Beweis stellte.

(Imagen de Zacatecas)

 

Die Hände des international bekannten Künstlers Alejandro Carrillo Gamboa, auf welchen die Stadt sehr stolz ist, ließen die klassische Gitarrenmusik im prachtvollen Theater Hinojosa erklingen. Sein Repertoire präsentierte er seinem Publikum mit großer Eleganz und Professionalität. (Imagen de Zacatecas)

 

Während des musikalischen Abends genoss das Konzertpublikum den Melodien zu hören, welche Alejandro Carrillo auf seiner Gitarre interpretierte. (Sol de Zacatecas)

 

Der junge Mexikaner Alejandro Carillo Gamboa, ganz in Schwarz gekleidet und mit hochgebundenem Haarzopf, hatte den Part des klassischen Gitarristen. Ernst und konzentriert spielte er eine Romanze von Johann Kaspar Mertz, in der er die Melodietöne lang ausschwingen ließ, von Heitar Villa-Lobos die melancholisch brodelnde Etüde Nr.11, von Isaac Albéniz das berühmte "Asturias", vor allem aber voll- und war tönend und farbenreich "Gran solo" von Fernando Sor, dem Mozart der Gitarre. Üblicherweise versammeln sich am Schluss alle Mitwirkenden auf der Bühne, um eine Zugabe gemeinsam zu singen und zu spielen, diesmal war's "La Bamba", nicht geprobt, aber mitreißend. Das Publikum spendete Ovationen. (Oberbayerisches Volksblatt )

Alejandro Carrillo Gamboa bekam standing ovations für sein klassisches Gitarrenkonzert. Ein erfolgreiches klassisches Gitarrenkonzert präsentierte Alejandro Carrillo Gamboa bei seinem brillianten Auftritt im Kulturinstitut. (Pagina 24)

Südamerikanische Klänge spielte der Mexikaner Alejandro Carrillo zu dem Carrillo auch sang, klatschte, wippte und sang das Publikum gerne mit. Moderator Bernhard Mahler, (...) brachte dem bayerischen Mexikaner sogar einige Worte Neuburgerisch bei. (Augsburger Allgemeine)

 

Alejandro Carrillo Gamboa, ein junger virtuoser Gitarrist. (Miel y Veneno)